Massage mit der Fingerspitze
Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage.
Speziell ausgebildete Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten bieten die Druckmassage an. Mit Hilfe der Akupressur kann man aber auch eine ganze Palette von Beschwerden selbst behandeln: Der Druck auf manche Punkte hilft gegen Schluckauf und Nasenbluten oder lindert Schmerzen. Nicht nur auf körperliche Vorgänge wirkt die Akupressur – auch die Seele kann sie positiv beeinflussen. Damit die Akupressur tatsächlich wirkt, ist es wichtig zu wissen, wo genau die entscheidenden Punkte liegen und mit welchem Finger man sie ansprechen muss. Schaubilder können bei der Orientierung helfen oder die Unterweisung durch einen Fachmann. Volkshochschulen bieten Einführungskurse in die Akupressur.
Die Massage der Punkte hilft nicht, wenn Organe, Muskeln oder Knochen geschädigt sind. Auch im Fall von erkrankten oder entzündeten Hautstellen und von schweren Herz-Kreislauf-Beschwerden ist Vorsicht geboten. Schwangere Frauen sollten sich vor der Selbstbehandlung bei einem Arzt oder Therapeuten nach den Risiken erkundigen.
Akupressur: Massage mit der Fingerspitze – weiter lesen auf FOCUS Online