Unser DaSein – Studio nahe Prinzregentenplatz: Kunst der Berührung, bei der das körperliche Bewusstsein, „da“ zu sein – hier und jetzt, Wirklichkeit wird. Der Mensch bei unserer Behandlung im Vordergrund- Berührungen erfolgen tief aus dem Herzen mit vollem Respekt und Achtsamkeit.

  • DaSein-Harmony bietet
  • Medizinischer Massage
  • Fasizientherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Mobilisationstechniken am Gelenk
  • Muskeltechniken
  • Querfriktionen an Sehnen, Muskel and Bändern
  • Techniken für bessere Bewegungsfähigkeiten des Nervengewebes zu Eigenübungen und Hilfe zur Selbstthilfe
  • Östliche Behandlungsformen wie
  • Thai Medical Akupressur
  • Thai Aroma Massage
  • Klassische Massage
  • Bindewerbsmassage ( BGM )
  • Schwangeschaftsmassage
  • Sportmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Massage nach Breuß
  • Shiatsu – Massage
  • Kräuterstempel-Massage
  • Fußreflexonensmassage

Traditionelle Massage in München? In der Tradition der uralten heilsamen Massagetechnik aus den fernöstlichen Klöstern bieten wir in unserem Studio in München nahe Prinzregentenplatz sowohl qualifizierte traditionelle Massage wie auch Entspannungs- und Aromamassagen mit wohlduftenden Ölen.Shiatsu. Ob Hot Stone, Kräuterstempel oder Ayurveda: Entspannen Sie sich und kommen Sie zu sich selbst. Nehmen Sie sich einfach eine Auszeit vom Alltag!

eine Terminvereinbarung unter Tel. 0176/ 70968275 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die aktuelle Themen:

1. Heilen jenseits der Schulmedizin – 3Sat

2. Tendinopathie: Injektionen ergänzen Training

Bei einer chronischen Tendinopathie der Achillessehne profitieren Patienten mehr von einer zusätzlichen Injektion von thrombozytenreichem Plasma oder einer kortisonhaltigen Lösung als von einem exzentrischen Training allein. mehr»

3. Prospektive Kohortenstudien: Viel Bewegung verhindert chronischen Rückenschmerz

Eine aktuelle Übersichtsarbeit bestätigt: Wer in der Freizeit körperlich aktiv ist, erkrankt seltener an chronischem Kreuzschmerz. Ein gelegentliches Zwacken im Rücken lässt sich damit jedoch nicht verhindern. mehr»

4. Bei Kreuzweh besser: Reden statt Röntgen!